Der Autor Uwe Nuß konzentriert sich in seinem Lehrbuch auf die Antriebslösungen der frequenzumrichtergespeisten und Asynchron- und permanentmagneterregten Synchronmaschinen. Ausgehend von einem einleitenden Kapitel über Raumzeiger, widmen sich die folgenden Kapitel der regelungstechnischen Modellbildung und der Regelung der genannten Regelstrecken. Bezüglich des Reglerentwurfes wird eine leistungsfähige Methodik angewendet, die auf der zeitdiskreten Zustandsraumbeschreibung stromrichtergespeisten elektrischer Anlagen basiert. Aufgrund einer leicht verständlichen Beschreibung der Methodik und einem Anhang mit Erläuterungen von vielen Zustandsraumverfahren, vermögen es auch Leser, die nicht mit der Zustandsraummethodik vertraut sind, dynamisch sehr hochwertige Regelungen zu implementieren.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.