Handbuch Prüfung elektrischer Geräte und Anlagen

Bei der Prüfung von elektrischen Geräten und Anlagen ist eine fachgerechte Ausführung von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Benutzern und Prüfern zu gewährleisten. Das Handbuch gibt kompakt alle Anforderungen an die Prüfung von elektrischen Geräten und Anlagen gemäß DIN VDE0701-0702, 0100-600 und 0105-100 wieder. Die Informationen sind nach gängigen Schlagwörtern und Alphabet geordnet, damit bei der praktischen Anwendung vor Ort jederzeit schnell der gewünschte Inhalt gefunden werden kann. Dies beinhaltet präzise Handlungsempfehlungen, Tabellen mit Richt- und Grenzwerten, Hinweise zu Sonder- und Problemfällen sowie Praxistipps für die fachgerechte Umsetzung der Normanforderungen. Aus dem Inhalt: \’Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte und Arbeitsmittel\‘, \’Prüfung elektrischer Anlagen und ortsfester elektrischer Betriebsmittel\‘, \’Weiterführende Informationen zur Prüfung\‘ und \’Verzeichnis der Rechtsvorschriften\‘. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis sowie im Text markierte Querverweise zu ähnlichen Themen helfen bei der Orientierung.

Thematik: Allgemein
Forum Verlag Herkert GmbH
http://www.forum-verlag.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen