Fließbandverfolgung und Verpackungsapplikationen ohne Controller

Adept Technology präsentiert auf der diesjährigen Motek die neuen High-Speed Roboter der Adept eCobra Serie mit Reichweiten von 600 und 800mm. Ab sofort sind Fließbandverfolgung und Verpackungsapplikationen mit der Software PackXpert auch ohne externen Controller realisierbar. Die neuen Roboter werden über Ethernet angebunden und verfügen über eine integrierte Steuerung und Verstärkereinheit, so dass sie völlig autark agieren können. Das neue Betriebssystem eV+ unterstützt bis zu 28 Tasks. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen Cobra i600 und i800 sind die neuen eCobra Roboter durch die integrierte Ethernet-Schnittstelle wesentlich kommunikativer und durch den neuen Prozessor schneller. Alle Systeme sind mit der Programmier-Software ACE ausgestattet, die neben 3D-CAD-Datenimport, Bildverarbeitungs- und Roboterprogrammierung auch die graphische Produktverwaltung sowie eine Offline-Programmierung im Emulationsmodus umfasst. Die eCobra-Modelle eignen sich von einfachem Pick&Place über Montage- und Verpackungsaufgaben bis hin zu komplexer Fließbandverfolgung mit Bildverarbeitung.

Thematik: Allgemein
Adept Technology GmbH
http://www.adept.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen