Adept Technology präsentiert auf der diesjährigen Motek die neuen High-Speed Roboter der Adept eCobra Serie mit Reichweiten von 600 und 800mm. Ab sofort sind Fließbandverfolgung und Verpackungsapplikationen mit der Software PackXpert auch ohne externen Controller realisierbar. Die neuen Roboter werden über Ethernet angebunden und verfügen über eine integrierte Steuerung und Verstärkereinheit, so dass sie völlig autark agieren können. Das neue Betriebssystem eV+ unterstützt bis zu 28 Tasks. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen Cobra i600 und i800 sind die neuen eCobra Roboter durch die integrierte Ethernet-Schnittstelle wesentlich kommunikativer und durch den neuen Prozessor schneller. Alle Systeme sind mit der Programmier-Software ACE ausgestattet, die neben 3D-CAD-Datenimport, Bildverarbeitungs- und Roboterprogrammierung auch die graphische Produktverwaltung sowie eine Offline-Programmierung im Emulationsmodus umfasst. Die eCobra-Modelle eignen sich von einfachem Pick&Place über Montage- und Verpackungsaufgaben bis hin zu komplexer Fließbandverfolgung mit Bildverarbeitung.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.