Flexibel einsetzbare Sicherheits-Kompaktsteuerung

Die Sicherheits-Kompaktsteuerungen der Baureihe Protect Select lassen sich ohne Programmierung, einfach per Menüführung über die Klartext-Anzeige, an den individuellen Einsatzfall anpassen. Damit vereinfacht sich für den Maschinenbauer die Implementierung, er ist deutlich flexibler und spart zudem Kosten, weil ein Protect Select-Modul bis zu acht Sicherheits-Relaisbausteine (bis PLe bzw. SIL3) ersetzt. Dank der Baubreite von nur 52,5mm spart das Modul auch Platz im Schaltschrank. 18 sichere Eingänge bieten die Möglichkeit, alle gängigen Sicherheits-Schaltgeräte wie Not-Halt-Taster, Sicherheitsschalter und -zuhaltungen, Sicherheits-Schaltmatten und optoelektronische Schutzeinrichtungen zu überwachen. Auf der Ausgangsseite stehen vier sichere Halbleiterausgänge und zwei sichere Relaisausgänge zur Verfügung, außerdem vier Meldeausgänge und sichere analoge Eingänge. Es stehen vier vorkonfigurierte Applikationsprogramme zur Auswahl, die rund 80% aller Anwendungsfälle abdecken. Damit reduziert sich der nötige Parametrieraufwand, ohne dass die Flexibilität eingeschränkt wird. Auch komplexere sicherheitsgerichtete Aufgabenstellungen lassen sich mit Protect Select realisieren.

K.A. Schmersal Holding
http://www.schmersal.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen