Fernwirk-Info-System mit integrierten E/A-Modulen

Das automatische Fernwirk-Info-Systems LobiX NG meldet, alarmiert und informiert. Es leitet verschiedene Zustandsmeldungen einer Anlage weiter. Der aktuelle Ist-Zustand der vernetzten Anlage wird direkt an eine Service-Firma oder den hauseigenen Techniker übermittelt – via SMS, Sprachmitteilung, E-Mail oder Fax aufs Handy oder zum Festnetz. Ein aktives Zugreifen auf die jeweilige Maschine z.B. durch das Auslösen von Schaltvorgängen per Telefon ist möglich, jederzeit und weltweit. Der Alarm-Modem-Router ermöglicht die Vernetzung von Komponenten über eine virtuelle Standleitung via GPRS und bietet eine \’always online\‘-Verbindung. Bei Ausfall der GPRS-Verbindung wird eine redundante Variante über GSM geschaffen, die den permanenten Zugriff auf die Anlage ermöglicht.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen