Ethernet/LXI Digitizer-Lösung

Die digitizerNetbox ist das erste Modell der Produktreihe easy instruments und ist ein vier- oder achtkanaliger 16Bit Digitizer mit synchronen Abtastraten zwischen 200kS/s und 60MS/s. Die Daten werden in einem internen 1GByte (512MSample) Datenspeicher abgelegt und über Ethernet ausgelesen. Jeder Analogeingang kann entweder massebezogen (Single-Ended) oder differentiell (True Differential) betrieben werden. Dazu kommen bis zu acht verschiedene Eingangsbereiche, programmierbarer Signaloffset und schaltbare Terminierung. Zudem bieten die Geräte vielfältige Aufzeichnungsmodi mit einer umfangreichen Triggerengine, die zwei externe Triggerquellen und die Kanaltrigger jedes Eingangs mit \’und\‘ sowie \’oder\‘ verknüpfen kann.

Spectrum Instrumentation GmbH
http://www.spec.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen