Erste 1GHz-Steuerung für mobile Arbeitsmaschinen

Für mobile Anwendung unter harten Bedingungen bietet Hirschmann MCS die neue 1GHz-Steuerung cScale C8 mit 2GB-Flash-Datenspeicher. Neben hoher Leistung zeichnet sie sich durch einen modularen Aufbau und eine flexible Programmierung aus. Sie ist robust, schock- und schüttelfest konzipiert und für mobile Maschinen wie Bau- und Baustoffmaschinen, Land- und Forstmaschinen, Fördertechnik, Kommunal- und Spezialfahrzeuge ausgelegt. Das Gehäusedesign ist in den Schutzklassen IP20 oder IP66/67 ausgeführt. Bis zu 300 E/As sind in einer Steuerung modular kombinierbar. Sie verfügen über eine hochgradige Diagnosefunktion, die darauf ausgelegt ist, Fehler sofort zu erkennen. Die Programmierung erfolgt mit Codesys 3.5 oder C++. Neben den Standardschnittstellen Ethernet und Canopen stehen nach Bedarf weitere Kommunikationsschnittstellen wie Canopen Safety, J1939 und USB zur Verfügung. Die integrierte USB-Schnittstelle bietet standardmäßig die Möglichkeit für einfache Software-Updates sowie Uploads von Datalogger-Daten über USB-Stick.

Thematik: Allgemein
Hirschmann Automation and Control GmbH
http://www.hirschmann.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen