Das Jahrbuch \’Elektromaschinen und Antriebe 2016\‘ gibt einen umfassenden und kompakten Überblick zum aktuellen Geschehen in den zugehörigen Fachgebieten sowie zu Tendenzen in der Entwicklung und Forschung und dem gegenwärtigen Stand der Normen und Bestimmungen. Den Anfang machen die relevanten Vorschriften, Normen und Gesetze, was u.a. Arbeitsschutz, Betriebssicherheit, Energie, Betriebsarten und Anschlussbezeichnungen anbelangt. Weiter geht es mit den Kapiteln zu rotierenden elektrischen Maschinen, Komponenten, Explosionsschutz, Antriebstechnik, Schaltanlagen und Verteilern sowie Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Die abschließenden letzten drei Kapitel beschäftigen sich mit Formeln und Gleichungen in der Antriebstechnik und in elektrischen Maschinen, Schaltzeichen für Schutz- und Sicherungseinrichtungen, elektrische Maschinen und Anlasser sowie Betriebsmittelkennzeichen. In dem Kapitel \’Service\‘ werden zudem Geschäftsstellen des ZVEH sowie der Landesfach- und Innungsverbände aufgelistet. Darüber hinaus gibt es diverse kostenlose Zusatzinhalte, die heruntergeladen werden können.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.