Elektrische Maschinen und Antriebe

Das Buch von Hermann Merz und Götz Lipphardt ist konzipiert für den Einsteiger, der sich einen Überblick über das Gebiet der elektrischen Maschinen und Antriebe verschaffen will. Daher enthält das Buch auch eine umfangreiche Einführung in die elektrotechnischen Grundlagen. Aufbauend darauf wird unter Beschränkung auf das Wesentliche ein grundlegendes Verständnis des Aufbaus und der Funktionsweise wichtiger elektrischer Maschinen wie Transformator, Drehstromasynchronmotor, Gleichstrommotor und Drehstromsynchrongenerator vermittelt. Weiterhin werden die Grundlagen der Leistungselektronik vorgestellt. Abschließend werden elektrische Antriebe als funktionale Einheit aus einem Elektromotor und geeignete Energieversorgungs-, Schutz- und Steuer- bzw. Regeleinrichtungen behandelt. Die mathematischen Zusammenhänge sind einfach gehalten und es werden Hinweise auf Anwendungen gegeben. Berechnungsbeispiele legen die prinzipielle Vorgehensweise bei der Anwendung der Theorie dar. Aufgaben am Ende eines Kapitels geben die Möglichkeit, den gelernten Stoff zu üben.

Thematik: Allgemein
VDE Verlag GmbH
http://www.vde-verlag.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Ständig wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, welche auch die Getränkeindustrie vor Herausforderungen stellen. Ein flexibler und modularer Fertigungsprozess ist gefragt – beispielsweise beim Abfüllen von Getränken in Bechern. Mit dem Starterset 637 bietet SEW-Eurodrive für den aseptischen Bereich eine ganzheitliche, schnell einsetzbare und flexible Automatisierungslösung, die diesen Anforderungen begegnet – und zusätzlich die hohen hygienischen Standards der Getränkeindustrie erfüllt.

mehr lesen