CPT800 ist eine Serie von Kleinsteuerungen auf der Basis von Codesys V3.5. Die Einbauterminals sind wahlweise mit resistivem oder kapazitivem Touch-Screen in den Größen von 3,5 bis 10,4\“ ausgestattet. Zukünftig sollen auch Multi-Touch-fähige Steuerungen realisiert werden. Wahlweise sind die Systeme mit einem Ethercat- und/oder einem CANopen-Master ausgestattet und verfügen über je eine Ethercat- und CAN-Schnittstelle. Eine zusätzliche Ethernet-Schnittstelle dient zur Codesys-Programmierung und zum Debugging. Systemparameter sind über ein integriertes Webinterface konfigurierbar. Des Weiteren bieten die Steuerungen über eine Web-Visualisierung die Möglichkeit zur Fernwartung oder Fernüberwachung. Die Steuerungen enthalten zusätzlich eine USB-, MicroSD- und RS232-Schnittstelle. Optional wird eine zweite CAN-Schnittstelle, ein Eingang für optische Encoder sowie ein kundenspezifisches Tastaturfeld angeboten. Intern arbeitet ein ARM11-Prozessor mit 532MHz-Taktung. Die Systeme verfügen über 128MB DDR2-SDRAM, 32MB NOR-Flash, 128kB FRAM und optional 1GB NAND-Flash. Wahlweise kann der Speicher auf 256MB DDR2-SDRAM erweitert werden. Die Terminals sind direkt von der SD-Karte bootfähig und erlauben den Speicher weiter zu vergrößern und Programme auch ohne externe Geräte einfach auszutauschen. Die Geräte erreichen frontseitig Schutzklasse IP65 und lassen sich über den schraubbaren Front-Einbaurahmen einfach montieren.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.