Der kleinste Vibroniksensor für Füllstandmessungen

Der überarbeitete Grenzstand-Sensor Liquiphant FTL31/33 ist der kleinste Vibroniksensor am Markt. Durch das Edelstahlgehäuse aus 316L ist der Sensor robust und auch für raue Umgebungsbedingungen bestens gerüstet. Bereits standardmäßig hat er eine WHG Zertifizierung für Überfüllsicherung und Leckageerkennung. Grundsätzlich stehen zwei Sensorbauformen zur Auswahl: Die bereits bekannte Kompaktversion und eine neue Kurzrohrversion, die zum Einsatz kommt, wenn ein gewisser Abstand von der Behälter- bzw. Rohrwandung wegen Ablagerungen und Ansatzbildung notwendig ist.

Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG.
http://www.de.endress.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen