Der derzeit küzeste M12-Ultraschallsensor

Mit 55mm Gesamtlänge einschließlich Stecker ist der nano der kürzeste M12-Ultraschallsensor mit einem Schaltausgang am Markt. Der Sensor bietet zwei Tastweiten: 250 und 350mm und ist mit Analog- oder Schaltausgang verfügbar. Die Varianten mit Analogausgang sind mit 0-10V Spannungsausgang und 4-20mA Stromausgang verfügbar. Die Analogsensoren haben eine Gehäuselänge von 60mm.

microsonic GmbH
http://www.microsonic.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen