Magnete haben einen bedeutenden Anteil an der Automatisierungstechnik – besonders in der Automobilindustrie – obwohl man ihre Funktion oft kaum bewusst wahrnimmt, da die Feldlinien unsichtbar und im Verborgenen arbeiten. Der Themenband \’Dauermagnete\‘ von Wilhelm Cassing, Karl Kuntze und Gunnar Ross vermittelt wichtige fachliche Grundlagen für Mess- und Prüfverfahren von Dauermagneten. In der 2. Auflage wurden speziell die gültigen Normen aktualisiert sowie das Grundlagenkapitel neu gefasst, um einen besseren Einstieg in die Magnettechnik zu ermöglichen. Die Ergänzung der formelmäßigen Zusammenhänge ermöglichen dem Leser erste Abschätzungen und Berechnungen der Magnetwerkstoffe und des magnetischen Kreises. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Dauermagnete, Grundlagen zur Berechnung des dauermagnetischen Kreises, Magnetische Messtechnik, Magnetisiertechnik, Magnetische Sensoren, Qualitätssicherung in der Dauermagnettechnik. Das Buch richtet sich an Physiker, Ingenieure, Techniker und Kontrolleure sowie Einkäufer aus den Dauermagnetanwenderindustrien.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.