Die Siemens-Division Drive Technologies bringt mit der Control Unit CU250S-2 eine positionierfähige Variante im Rahmen des Antriebssystems Sinamics G120 auf den Markt. Sie ergänzt die bestehenden Control-Units durch die funktionale Unterstützung einer Vektorregelung mit Geberauswertung. Der Betrieb von Einachsanwendungen mit Asynchronmotoren wird ab sofort ebenso unterstützt wie Anwendungen mit einfachen Positionieraufgaben oder mit hohen Anforderungen an das Ein-/Ausgabe-Mengengerüst. Darüber hinaus verfügen alle Varianten der Control Unit standardmäßig über die Sicherheitsfunktionen STO (\’Safe Torque Off\‘), SBC (\’Safe Brake Control\‘) sowie SS1 (\’Safe Stop 1\‘). Erweiterte Safety-Funktionen können über eine optionale Software-Lizenz aktiviert werden. Im Sinne des modularen Konzeptes des Sinamics-G120-Portfolios sind auch die Control Units mit den relevanten Power Modulen frei kombinierbar und unterstützen die bis dato adressierten Applikationen des Sinamics G120, sowohl mit als auch ohne Geberauswertung. Dazu gehören Pumpen-, Lüfter- und Kompressorenanwendungen sowie Mühlen-, Mischer- und Extruder-Applikationen.

Komplette Prozesskette der Digitalisierung
Die Automatica in München bildet die komplette Wertschöpfungskette der Robotik und
Automation ab. Neben den Themenbereichen Montage- und Handhabungstechnik, Robotik sowie Bildverarbeitung stellt die Messe vom 27. bis 30. Juni drei Leitthemen in den Mittelpunkt. Hierzu zählen digitale
Integration und KI, nachhaltige Produktion sowie die Zukunft der Arbeit.