Antriebssysteme für Synchronisation

Auf der SPS IPC Drives zeigt Sieb & Meyer kundenspezifische Lösungen, die der Hersteller auf Basis von bewährten Standardkomponenten realisieren. Zu diesen gehört auch das SD2-Antriebssystem, welches jetzt auch eine hochdynamische Synchronisation von mehreren Servomotoren ermöglicht. Das Unternehmen bietet kundenspezifische Lösungen im Bereich der Hochgeschwindigkeits-Frequenzumrichter und -Einspeisesysteme sowie der intelligenten Antriebsverstärker. Dazu zählen einfache Hardwareanpassungen bestehender Serienprodukte, aber auch komplett neu definierte Geräte und Funktionen. In Nürnberg zeigt das Unternehmen einige Beispiele für die individuell umgesetzten Systeme, die auf bewährten Standardkomponenten basieren. Beim bewährten Antriebssystem SD2 wurde eine Funktionserweiterung vorgenommen: Mit den Doppelachs-Varianten der Serie lassen sich jetzt zwei Servomotoren absolut synchron im Drehzahlbetrieb ohne übergeordnete Steuerung regeln.

SIEB & MEYER AG
http://www.sieb-meyer.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen