Akkupower und Wechselrichter sparen rund 30% Energie

Die Refu Elektronik GmbH bot unter dem Motto \’Refu drive\’s green\‘ auf dem MobiliTec-Gemeinschaftsstand des VDMA interessierten Messebesuchern in Hannover die Chance, \’Goldkandidaten\‘ für die Automatisierung kennenzulernen: Universal Battery Module (Bild) für Anwendungen im Bergbau oder Transportwesen beispielsweise erlauben es, durch intelligentes Energiemanagement die Betriebskosten um mindestens ein Drittel zu senken. Hohe Speicherkapazität und Rekuperation verlängern die Betriebsdauer je Akkuladung. Die Ausführung High Power Battery Modul ist besonders für \’Hochleistungssportler\‘ wie Hafenmobil- oder Baukräne etc. mit besonders hohem Bedarf an Spitzenleistung vorgesehen und bietet hohe Effizienz bei verringerter Abgas- und Lärmemission. Klein aber oho sind kompakte Wechselrichter in Schutzart IP6K9K für den Einsatz ohne Schaltschrank. Sie lassen sich z.B. in mobilen Geräten leicht integrieren. Rüttelfest bei hoher Leistungsdichte bieten sie ein zukunftsfähiges, modulares System aus Wechselrichtern, Generatorwechselrichtern, DC-DC-Stellern, Bordnetzgeräten sowie Ladegeräten und Netzteilen.

REFU Elektronik GmbH
http://www.refu-elektronik.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen