LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

32-bit Rechnermodul für WSN Gateway Applikationen

Kommunikationsaufgaben im industriellen Umfeld werden immer komplexer. Die Ethernet-Schnittstelle und der TCP/IP-Protokollstack reichen häufig nicht mehr aus. Immer mehr Produkte benötigen auch Schnittstellen zur Integration von Wireless Sensor Networks (WSNs). Speziell für die Kopplung zwischen Ethernet-Lans und WSNs hat SSV Embedded Systems den DIL/NetPC ADNP/9200 entwickelt. Neben Ethernet, UART, SPI, SSI/I2C und USB unterstützt dieses Miniaturmodul IEEE802.15.4, ZigBee, Bluetooth, IEEE802.11 WLan sowie weitere Funkverfahren für WSNs. Das Produkt basiert auf einem 32-bit AT91RM9200 ARM9 Mikrocontroller von Atmel, der mit 180MHz getaktet wird, sowie 32M-Byte Flash und 64M-Byte SDRAM. Als Schnittstellen stehen zwei UARTs, SPI, SSI/I2C, zweimal USB Host und einmal USB Device, ein flexibles 16-bit-Businterface sowie 20 universelle GPIO-Signale zur Verfügung. Weiterhin sind zwei 10/100Mbps-Ethernet-Lan Interfaces mit separatem MAC- und PHY-Layer vorhanden, die unabhängig voneinander arbeiten. Die WSN-Integration erfolgt über eine zusätzliche Ebene, dem so genannten Expansion Sandwich Layer (ESL). Als mechanischer Formfaktor dient das QIL-128-Format. Dadurch ist die Kompatibilität zu anderen DIL/NetPC-Produkten gegeben. Der ADNP/9200 wird mit einem Flash-basierten Embedded Linux ausgeliefert, das hinsichtlich der Kommunikationsfähigkeiten verbessert wurde. Zur Evaluierung steht ein Starter Kit zur Verfügung. Dieses beinhaltet neben dem ADNP/9200 mit einer 2,4GHz IEEE802.15.4 ZigBee-fähigen Funkschnittstelle auf einem Trägerboard einen batteriebetriebenen Temperatursensor mit Funkinterface. Das Starter Kit ermöglicht die drahtlose Übermittlung der Temperaturdaten per WSN an den ADNP/9200, der diese Daten dann per Ethernet für den TCP/IP-basierten Zugriff zur Verfügung stellt.

Thema: Allgemein
Ausgabe:
SSV Software Systems GmbH
http://www.ssv-embedded.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen