Automatisierungstechnik

Die vorliegende Publikation \’Automatisierungstechnik\‘ von Prof. Dr.-Ing. Jan Lunze führt in die Aufgaben und Methoden der Automatisierungstechnik ein – mit gleichberechtigter Behandlung kontinuierlicher und ereignisdiskreter Systeme. Die Palette der Themen in der umfassenden Einführung in die grundlegenden Aufgaben und Methoden der Automatisierungstechnik reicht von der Modellbildung über die Vorhersage des zukünftigen Systemverhaltens, den Entwurf von Regelungen und Steuerungen und die Zustandsbeobachtung bis zur Prozessdiagnose. Zahlreiche praktische Beispiele zeigen das breite Anwendungsfeld der Automatisierungstechnik. Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen erleichtern das selbstständige Erarbeiten des Stoffs. Es führt in die Aufgaben und Methoden der Automatisierungstechnik ein. So bekommt der Leser durch Analogiebildung und In-Bezug-Setzung ein übergreifendes Verständnis des bislang stets in getrennten Lehrbüchern unabhängig behandelten Lernwissens und erhält einen Zugang zu den ereignisdiskreten Systemen. Das Buch richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie an Fachleute in der Praxis.

Thema: Allgemein
Ausgabe:
Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
http://www.oldenbourg-wissenschaftsverlag.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen