EtherCAT-Slave-Anbindung

Für die Realisierung dezentraler Feldgeräte mit lokaler Vorverarbeitung oder Steuerungsfunktion am EtherCAT-Bus bietet Beck IPC für seine Embedded-Controller IPC@Chip SC123/SC143 ab November 2006 eine EtherCAT-Slave-Lösung an. Die EtherCAT-Anbindung erfolgt auf Basis der Altera-FPGA-Lösung und wird im ersten Schritt die EtherCAT-Profile CoE (CAN over EtherCAT), FoE (File Access) sowie die Process Data-Schnittstelle unterstützen. Zur schnelleren Enwicklung eigener Lösungen wird das EtherCAT-Function-Kit FK61-EC01 als Add-on zum bestehenden Development-Kit DK61 angeboten. Es enthält neben einer Slave Erweiterung für DK61 auch alle notwendigen C-Bibliotheken sowie Beispielapplikationen in C und CoDeSys IEC61131-3. SPS/IPC/DRIVES Halle9, Stand 140

Beck IPC GmbH
http://www.beck-ipc.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen