Ein Master und ein Netzgerät für zwei AS-i Netze

Die Mastervariante BWU1569 für Applikationen mit zwei AS-i Netzen spart ein Netzgerät ein. Der Doppelmas­ter bedient zwei AS-i Kreise mit einem 30V-Netzgerät. Der Nutzer spart dadurch laut Hersteller sowohl Anschaffungskosten als auch Installationsaufwand. Zudem bleibt mehr Platz im Schaltschrank, da keine zusätzliche 24V-Stromversorgung nötig ist. Das Netzteil verfügt über Anschlüsse für beide AS-i Kreise, das Netzgerät und den übergeordneten Bus. Auch eine räumliche Trennung von Netzgerät und AS-i Netz sind möglich. Das Gehäuse des Gerätes ist aus Edelstahl. Im Lieferumfang ist die komplette Diagnosesoftware für Master des Herstellers enthalten. Die Bedienung ist unabhängig vom übergeordneten Gerät möglich.

Bihl+Wiedemann GmbH
http://www.bihl-wiedemann.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen