LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Neue Version von Accon-OPC-Server

Support für Sinumerik-CNCs

 Die OPC-UA-Serversoftware Accon von Delta Logic unterstützt in der neuen Version auch Werkzeugmaschinen mit Sinumerik-Steuerung.
Die OPC-UA-Serversoftware Accon von Delta Logic unterstützt in der neuen Version auch Werkzeugmaschinen mit Sinumerik-Steuerung.Bild: ©dizfoto1973/stock.adobe.com / Delta Logic

Mit einem Update der zum Jahresanfang erschienenen Kommunikationssoftware Accon-OPC-Server UA auf die Version 1.1 erweitert Delta Logic den Funktionsumfang um zwei Neuerungen. Zum einen unterstützt der Server nun CNC-Steuerungen der Sinumerik-Reihe. Zum anderen ermöglicht die neue Softwareversion den Umstieg älterer OPC-Server der Anbieter Delta Logic, Softing und Helmholz für Siemens-S7- und S5-Umgebungen auf den neuen OPC-Standard Unified Architecture (OPC UA) 1.04. Damit einher geht laut Anbieter eine höhere Datensicherheit. Die aktuelle Version unterstützt nun die Sinumerik-Steuerungen 840D Solutionline, 840D Powerline sowie 810D Powerline und bietet dadurch viele Vorteile:

  • Sinumerik-gesteuerte Maschinen lassen sich über OPC UA ansprechen
  • Ermitteln der Auslastung und Verfügbarkeit der CNC-Maschinen
  • Überwachen und Aufzeichnen von Maschinendaten wie Betriebsmodus, Drehmomente, Stromverbrauch, Achspositionen
  • Anzeige des laufenden NC-Programms, Anzahl erzeugter Teile und Zugriffsstufe
  • Zugriff auf Werkzeugdaten wie Magazin, Werkzeugkorrekturdaten, Werkzeugüberwachungsdaten
  • Auslesen von R-Parameter, Override, Anzahl anstehender Alarme
  • Information für vorbeugende Instandhaltung
  • Datenquelle für Monitoring (Dashboard) der Maschine, z. B. Maschinenstatus, Programmzustand, Taktzeit, Stückzahl, Betriebsstunden, OEE

Sinumerik-Anwender sollen darüber im Rahmen des Updates von weiteren Highlights profitieren. Sie erhalten einen unkomplizierten Zugriff auf über 4.000 NC-Variablen und Anwenderdaten (GUD) sowie auf Daten der Sinumerik PLC. Die CNC-Software selbst benötigt keine Änderung, auch ist keine Siemens-Lizenz erforderlich. Für Anwender eines klassischen OPC-DA-Servers (gleich welchen Herstellers) bietet Delta Logic attraktive Upgrade-Angebote. Nutzung und Gültigkeit der bisherigen Softwarelizenz bleiben davon unberührt; gleichwohl empfiehlt der Anbieter für höhere Sicherheit den Umstieg auf den neuen Standard der Zukunft und bietet eine kostenlose Demoversion mit einer Laufzeit von 72 Stunden an. Für Anwender, die schon jetzt eine Lizenz von Accon-OPC-Server UA verwenden, ist das Upgrade auf Version 1.1 kostenfrei.

Die zertifzierte Software von Delta Logic unterstützt die OPC-UA-Spezifikation 1.04. Der jetzt in Version 1.1 enthaltene Support für Sinumerik-CNC-Steuerungen und die Möglichkeit, rasch und unkompliziert von älteren OPC-Versionen aufzusteigen, sollen Anwendern die Chance bieten, ihre Produktion zukunftsfähig aufzustellen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Codesys GmbH
Bild: Codesys GmbH
SPS wird mit 
Sicherheit virtuell

SPS wird mit Sicherheit virtuell

Mit Virtual Control und Virtual Safe Control hebt Codesys die SPS-Welt auf ein neues Level. Diese innovativen Lösungen ermöglichen hardwareunabhängige, flexible Steuerungen – sogar für sicherheitskritische Anwendungen. Im Interview erläutert Roland Wagner, Head of Product Marketing, wie Virtualisierung und KI die Zukunft der Automatisierungstechnik gestalten, welche Möglichkeiten sich für Maschinenbauer eröffnen und wo Audi als Vorreiter die virtuelle SPS bereits erfolgreich einsetzt.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Mehr Flexibilität, weniger Kosten

Mehr Flexibilität, weniger Kosten

Als Lehnen Industrial Services eine Abfüllanlage für Lippenbalsam vorstellte, war der Sondermaschinenbauer vom hohen Interesse auf Anwenderseite überrascht. Um der Nachfrage gerecht werden zu können, musste die Maschine standardisiert werden. Die nötige Anpassungsfähigkeit fand sich in skalierbarer Steuerungstechnik aus dem Hause Beckhoff. Im Ergebnis liefert die Anlage einen großen Funktionsumfang auf kleiner Stellfläche.

mehr lesen