LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Zwangsgeführte Koppelrelais

 Mit der Reihe Sirius 3RQ1 vervollständigt Siemens sein Portfolio an Koppelrelais für elektrische Anlagen in Industrie und Infrastruktur.
Mit der Reihe Sirius 3RQ1 vervollständigt Siemens sein Portfolio an Koppelrelais für elektrische Anlagen in Industrie und Infrastruktur.Bild: Siemens AG

Mit der Reihe Sirius 3RQ1 vervollständigt Siemens sein Portfolio an Koppelrelais für elektrische Anlagen in Industrie und Infrastruktur. Die neuen zwangsgeführten Geräte sind mit einer Weitbereichsversorgungsspannung von 24 bis 240V AC/DC universell einsetzbar. Sie sind bis zu SIL3 bzw. PLe zertifiziert und damit für sehr hohe Sicherheitsanforderungen zugelassen. Koppelrelais werden u.a. zur Verstärkung oder Vervielfachung von Signalen von und zu Steuerungen verwendet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©stockbusters/stock.adobe.com
Bild: ©stockbusters/stock.adobe.com
Schutz von Produktionsumgebungen

Schutz von Produktionsumgebungen

In zunehmend vernetzten industriellen Infrastrukturen stehen Unternehmen vor Herausforderungen bei der OT-Security. Betriebsunterbrechungen und Produktionsstillstände führen jedoch nicht nur zu finanziellen Einbußen, sondern wirken sich auch negativ auf die Reputation aus. Cyberangriffe auf diese kritischen Systeme bergen zudem das Risiko von Datendiebstahl und Sabotage, was langfristige Sicherheitsprobleme und Wettbewerbsnachteile nach sich ziehen kann.

mehr lesen
Bild: Fraunhofer-Institut
Bild: Fraunhofer-Institut
Drei Sofortmaßnahmen 
für Unternehmen

Drei Sofortmaßnahmen für Unternehmen

Lange wurde er angekündigt, nun ist er offiziell verabschiedet worden: der Cyber Resilience Act, kurz CRA. Damit gelten ab dem November 2027 für eine Vielzahl vernetzter Geräte und deren Software EU-weite neue Mindestanforderungen in puncto Security – Schwachstellenmeldepflichten gelten sogar schon ab August 2026. Vor allem die Hersteller von Produkten werden in die Pflicht genommen: Sie müssen sicherstellen, dass ihre Produkte die Sicherheitskriterien für den europäischen Markt erfüllen, und zwar mit wenigen Ausnahmen, unabhängig der Branche. Das Fraunhofer IEM erarbeitet mit Unternehmen wie Adesso Mobile Solutions, Connext, Phoenix Contact und Kraft Maschinenbau seit vielen Jahren Security-Maßnahmen – und gibt Tipps, wie Unternehmen sich für den CRA rüsten können.

mehr lesen