LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Anzeige

Wireless trifft PROFIsafe – Innovative Dimensionen in der Sicherheitslösung mit dem neuen Simplifier Gateway

In der Welt der industriellen Sicherheitstechnik ermöglicht moderne Gateway-Technologie eine neue Ebene der Flexibilität und Effizienz. SSP bietet mit dem neuen Simplifier Gateway genau die richtige Antwort auf diese Herausforderungen.
Bild: SSP Safety System Products GmbH & Co. KG

Durch die nahtlose Integration von CAN- und Wireless-Safety-Kommunikation mit PROFIsafe, speziell für Siemenssteuerungen, wird im Simplifier-System eine wichtige Weiterentwicklung der Sicherheitstechnik erreicht. Die Unterstützung von bis zu 32 Geräten und eine optimierte zentralisierte Programmierung über das TIA-Portal sorgen für schnelle, zuverlässige Signalübertragungen. Die freie Wahl zwischen CAN- und Wireless-Übertragungen erweitert die Flexibilität für Anwender, indem sie nicht auf eine Übertragungsart festgelegt sind. Ein entscheidender Vorteil dieses Systems liegt in der stark reduzierten Verdrahtung. Sicherheitsfunktionen werden effizient über die Geräte im Feld gesammelt und an das Gateway gesendet, was die Schaltplanerstellung vereinfacht und flexible Anpassungen an Applikationsänderungen ermöglicht. Sichere Sensoren wie Türzuhaltungen, RFID-Sicherheitssensoren oder Lichtvorhänge werden über spezielle Gate- und Fieldboxen im Feld integriert. Die Datenübertragung erfolgt wireless oder wahlweise per simpleCAN zum Gateway, von wo aus die sicheren Signale an die Siemenssteuerungen weitergeleitet und zentral ausgewertet werden.

Weitere Informationen
SSP Safety System Products GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.

mehr lesen