LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Zutrittsschutz mit RFID

Starkes Duo

Ein hochautomatisiertes Logistikzentrum: Regalbediengeräte und Roboter hinter Zäunen, Fördertechnik und Paletten so weit das Auge reicht. Wie können Unternehmen hier gewährleisten, dass ihre Mitarbeiter auch im Innenbereich des Lagers unfallfrei arbeiten und der Materialfluss ohne Störungen läuft? Ein vereinfachtes Handling, um gefährliche Maschinenbewegungen sicher zu starten oder zu stoppen, stellt Euchner mit seinem neuen Schlüsselsystem CKS2 in Aussicht. Die sichere RFID-Lösung kann als Ergänzung zum Schutztürsystem MGB2 Modular fungieren.
 Das Schutztürsystem MGB2 mit dem Submodul CKS2 ist unter anderem für Logistikanlagen ausgelegt.
Das Schutztürsystem MGB2 mit dem Submodul CKS2 ist unter anderem für Logistikanlagen ausgelegt.Bild: Euchner GmbH + Co. KG

Ob Konsumgüter oder E-Commerce, Getränke, frische Lebensmittel oder Pharmaprodukte – die Automatisierung von Lager- und Intralogistikprozessen nimmt an Bedeutung zu. Sie vereinfacht und beschleunigt Abläufe, verbessert die Effizienz und optimiert Lieferketten in den unterschiedlichsten Branchen. Mit modernen Regalbediengeräten, Robotern und Fördertechnik organisieren die Lagermitarbeiter Zu- und Abfluss der Waren. Neben dem reibungslosen Ablauf steht Sicherheit an erster Stelle – die hohen Lagerregalsysteme werden hochautomatisiert bedient, und kein Mitarbeiter darf in die Gefahrenzone gelangen. Bei einem ungeplanten Stillstand sollte er allerdings die Möglichkeit haben, sicher in den Innenbereich zu gelangen. Das setzt zuverlässige Sicherheitstechnik voraus, die die Anlagen sicher sperren und wieder schnell starten kann.

 Das Schutztürsystem MGB2 Modular sichert Transportgassen ab. Das CKS2 dient dabei etwa als Zutrittsbeschränkung.
Das Schutztürsystem MGB2 Modular sichert Transportgassen ab. Das CKS2 dient dabei etwa als Zutrittsbeschränkung. Bild: Euchner GmbH + Co. KG

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Zertifizierung nach EC62443-4-2

Bachmann Electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC62443-4-2.

mehr lesen
Bild: Mesco
Bild: Mesco
Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.

mehr lesen
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Mehr Durchblick für den Personenschutz

Mehr Durchblick für den Personenschutz

Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.

mehr lesen