Leuze bringt neue Signalsäulen im robusten Aluminiumgehäuse auf den Markt: Die Serie TL 305 bietet helle und homogene Ausleuchtung sowie optionale IO-Link-Schnittstelle. Die kompakten Säulen gibt es vorkonfiguriert mit drei, vier oder fünf Segmenten. Das neue Signalsäulen-Portfolio umfasst die Modelle TL 305 mit vordefinierter Farbbelegung sowie die Modelle TL 305-IOL mit IO-Link-Schnittstelle. Die IO-Link-Varianten ermöglichen unterschiedliche Betriebsmodi und eine umfassende Farbauswahl. Auf Wunsch sind die Signalsäulen auch mit zusätzlichem akustischem Signalgeber erhältlich.

Industrie im Sicherheits-Check: Der CRA und seine Folgen
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, setzt die neue EU-Verordnung Cyber Resilience Act (CRA) neue Maßstäbe für die Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen – über ihren gesamten Lebenszyklus. Ziel ist es, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu minimieren und verbindliche Anforderungen für Hersteller, Integratoren und Betreiber festzulegen. Besonders betroffen sind Unternehmen der Automatisierungs- und Fertigungsindustrie, da deren Systeme zunehmend vernetzt und softwaregesteuert sind. Doch was bedeutet der CRA konkret für die Branche? Um die Auswirkungen näher zu beleuchten, hat die Redaktion des SPS-MAGAZINs Security-Spezialisten einiger Unternehmen befragt.