Befähigte Person für den Explosionsschutz

Seminar zur Vorbereitung für Prüfung gemäß BetrSichV

Bild: HDT

Befähigte Personen für den Explosionsschutz müssen ihre einmal erworbenen Kenntnisse regelmäßig durch die Teilnahme an Schulungen bzw. Unterweisungen aktuell halten. Das HDT will mit dem Seminar ‚Befähigte Person für den Explosionsschutz: Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen‘ die passende Lösung anbieten. Es beinhaltet die Prüfung ‚Befähigte Person für die Prüfungen zum Explosionsschutz‘ gemäß Anhang 2, Abschnitt 3, Absatz 3.1 BetrSichV. Daher sollen Teilnehmende nach erfolgreicher Prüfung am dritten Veranstaltungstag durch ihre Arbeitgeber zur befähigten Person Ex-Schutz nach BetrSichV ernannt werden können. Das Praxis-Seminar stellt die physikalischen, technischen und rechtlichen Grundlagen des Explosionsschutzes und die Richtlinien der Europäischen Union ATEX 114 und ATEX 153 vor. Außerdem geht es auf die Behandlung der technischen Anforderungen an die Geräte (Zündschutzarten) ein – sowie auf die Vorschriften zur Installation, dem Betreiben, Warten und Prüfen elektrischer Anlagen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Errichten elektrischer Anlagen in Ex-Schutz-Bereichen und dem Staub-Explosionsschutz. Ausführlich werden der Betrieb, die Instandhaltung und die Prüfung elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen dargestellt. Auch der nicht-elektrische Explosionsschutz wird kurz behandelt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Perinet GmbH
Bild: Perinet GmbH
Zero Trust auf Feldebene macht Sensoren sicher

Zero Trust auf Feldebene macht Sensoren sicher

ERP-Systeme, digitale Zwillinge und Predictive Maintenance Algorithmen benötigen ständig aktuelle Sensordaten. Eine neue, aber bereits bewährte Möglichkeit für direkte Sensoranbindung sind smarte Microserver, die
sicher verschlüsselt über Single Pair Ethernet direkt mit der IT in der
Cloud kommunizieren können. Eine Software von Perinet bietet hierfür eine Schnittstelle, mit der einfach Zero-Trust Prinzipien auf dieser
Kommunikationsebene anwendbar sind.

mehr lesen