
Befähigte Personen für den Explosionsschutz müssen ihre einmal erworbenen Kenntnisse regelmäßig durch die Teilnahme an Schulungen bzw. Unterweisungen aktuell halten. Das HDT will mit dem Seminar ‚Befähigte Person für den Explosionsschutz: Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen‘ die passende Lösung anbieten. Es beinhaltet die Prüfung ‚Befähigte Person für die Prüfungen zum Explosionsschutz‘ gemäß Anhang 2, Abschnitt 3, Absatz 3.1 BetrSichV. Daher sollen Teilnehmende nach erfolgreicher Prüfung am dritten Veranstaltungstag durch ihre Arbeitgeber zur befähigten Person Ex-Schutz nach BetrSichV ernannt werden können. Das Praxis-Seminar stellt die physikalischen, technischen und rechtlichen Grundlagen des Explosionsschutzes und die Richtlinien der Europäischen Union ATEX 114 und ATEX 153 vor. Außerdem geht es auf die Behandlung der technischen Anforderungen an die Geräte (Zündschutzarten) ein – sowie auf die Vorschriften zur Installation, dem Betreiben, Warten und Prüfen elektrischer Anlagen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Errichten elektrischer Anlagen in Ex-Schutz-Bereichen und dem Staub-Explosionsschutz. Ausführlich werden der Betrieb, die Instandhaltung und die Prüfung elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen dargestellt. Auch der nicht-elektrische Explosionsschutz wird kurz behandelt.