LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Für kurvige Förderanlagen

Seilzug-Notschalter

Bild: Steute Technologies GmbH & Co. KG

Seilzug-Notschalter sind als verlängerte Not-Halt-Taster insbesondere an Förderanlagen etabliert. Bei geraden Förderstrecken ist ihr Einsatz einfach zu realisieren. Steute hat nun eine Lösung für kurvige Förderanlagen entwickelt: die Umlenkrolle Multiflex 4R. Der Kopf dieser Umlenkrolle, in dem das Seil geführt wird, ist beliebig drehbar, wodurch sich die Seilführung an kurvige Förderstrecken anpassen lässt. Die 4 integrierten und um 90° versetzten Rollen verringern die Reibung des Zugseils enorm. Das Entscheidende dabei: Selbst bei längeren Zugseilen und mehrfacher leichter Ablenkung je Umlenkrolle wird die DIN/EN60947-5-5, die eine maximale Auslenkkraft von 200N bei einer maximalen Auslenkung des Seils von 400mm fordert, problemlos eingehalten. Ein M8-Gewinde schafft die Voraussetzung für eine einfache und universelle Montage der Multiflex 4R. Alternativ kann sie mit einem Nutenstein in gängigen Profilen befestigt werden.

steute Technologies GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.

mehr lesen