LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Schwachstellen im IoT-Netz aufspüren

Mit der Exposure-Management-Plattform Tenable One for OT/IoT von Tenable erhalten Anwender einen lückenloser Überblick über IT-, OT- und IoT-Assets und ermöglicht es Security-Verantwortlichen so, sich ein klares Bild von der tatsächlichen Angriffsfläche zu machen. Dieser Ansatz hilft Unternehmen dabei, Sicherheitsrisiken unabhängig von der jeweiligen Umgebung zu priorisieren – in der Cloud, im Rechenzentrum und in der OT-Landschaft. Außerdem können sie so nachvollziehen, welche Angriffspfade durch diese Risiken in der Infrastruktur entstehen.

Damit ist die Plattform Tenable One nun in der Lage, Schwachstellen über alle IT-Assets, Cloud-Ressourcen, Container, Webanwendungen, Identity-Systeme, OT- und IoT-Assets hinweg zu identifizieren. Aufsetzend auf der tiefen Fachkenntnis und den umfangreichen Daten von Tenable Research in den Bereichen Threat Intelligence, Compliance und Schwachstellen unterstützt die Lösung zudem leistungsfähige Datenanalytik, um Maßnahmen zu priorisieren und Cyberrisiken zu reduzieren. Unternehmen erhalten somit eine lückenlose Sichtbarkeit, die über die IT-Umgebung hinaus reicht und die gesamte Angriffsfläche moderner Unternehmen abdeckt, Risiko-Analysen um die Betriebsrisiken zu minimieren, sowie Unterstützung bei der handlungsorientierten Planung und Entscheidungsfindung in Enterprise- und KRITIS-Umgebungen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.

mehr lesen