LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Kleine Firewall für die Industrie

 Die Web-IO 
Microwall Bridge auf der Hutschiene
Die Web-IO Microwall Bridge auf der HutschieneBild: Wiesemann & Theis GmbH

Mit der Microwall Bridge erweitert W&T sein Sortiment an Industrie-Kleinfirewalls um eine niederschwellige Lösung zur Verinselung von Netzwerkkomponenten im laufenden Betrieb – ohne Eingriff in die sensible IP-Konfiguration. Das Gerät bietet eine Lösung in zwei Schritten: Zunächst werden die zu schützenden Geräte oder Funktionsgruppen auf physikalischer Ebene über Ethernet Switche zusammengefasst. Der Uplink in das umgebende Hauptnetz bleibt in dieser Phase bestehen, sodass sich eine Ausfallzeit nur während des reinen Umsteckens der Netzwerkkabel ergibt. Dann wird die Microwall Bridge in den Uplink zum Hauptnetz geschaltet. Über das Web Interface werden die benötigten Kommunikationsverbindungen zwischen Haupt- und Inselnetz freigegeben. Das IP-Set-Up der Geräte bleibt unberührt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: HMS Industrial Networks GmbH
Bild: HMS Industrial Networks GmbH
Wie weit ist der Weg zu Cyber-Security bei OT-Netzwerken?

Wie weit ist der Weg zu Cyber-Security bei OT-Netzwerken?

Immer häufiger auftretende Angriffe auf Industrieanlagen machen die Sicherheit von OT-Netzwerken zunehmend zu einer Frage der Wirtschaftlichkeit. Dieser Umstand und neue rechtliche Vorgaben wie NIS2 oder der Cyber Resilience Act bringen Unternehmen jetzt in Zugzwang. Was können Gerätehersteller, Maschinenbauer oder Anlagenbetreiber kurzfristig tun? Was sollten sie mittel- und langfristig unternehmen?

mehr lesen