
Die Hima Gruppe hat zum 1. Februar den britischen Systemintegrator Sella Controls übernommen. Vertreter beider Unternehmen haben den Vertrag am 31. Januar in Manchester unterzeichnet. Mit der Transaktion wollen sie ihre Wachstumsstrategien fortsetzen und das Lösungsangebot für den Bahnbereich und die Prozessindustrie ausbauen. Beide Unternehmen wollen ihren Fokus auf sicherheitsgerichtete Automatisierung, Steuerungslösungen und die Digitalisierung der funktionalen Sicherheit beibehalten. Sella Controls ist in Großbritannien und Irland in einer führenden Marktposition. Insbesondere die Expertise und das Lösungsportfolio von Sella Controls im Bahnbereich sei für Hima eine passende Erweiterung, die das Unternehmen weiter vorantreiben und international vermarkten will. Auch in der Prozessindustrie soll das Geschäft in Großbritannien und Irland weiter ausgebaut werden. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Digitalisierung der funktionalen Sicherheit, die Hima unter dem Motto ‚Safety goes digital‘ forciert. John Blackwell (CFO) und Eddy Turnock (CSO), die bisherigen Eigentümer, werden Sella Controls weiterhin führen. Zusätzlich wird Chris Parr, der bisher die Prozess Division bei Sella Controls geleitet hat, als CTO in das Management Board berufen. Die 118 Mitarbeitenden von Sella Controls sollen übernommen werden und weitere Einstellungen seien geplant. Auch die drei Standorte sollen erhalten bleiben. Das Unternehmen wird weiter unter dem Namen Sella Controls mit dem Zusatz A Hima Company firmieren. „Es ist eine Win-Win-Situation für Hima und Sella Controls mit vielfältigen Synergien: Hima wird dabei von der langjährigen Erfahrung von Sella Controls in der Entwicklung von Lösungen für den Bahnbereich profitieren. Sella Controls wird die globale Vertriebs- und Serviceorganisation von Hima nutzen, um das internationale Geschäft anzukurbeln“, erklärte Eddy Turnock, CSO Sella Controls.