LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Funktionsbibliothek für komplexe sicherheitstechnische Aufgaben

Bild: BBH Products GmbH

BBH Products bietet mit der SARC-Funktionalität in den Ausbaustufen SARC Basic und SARC Advanced eine neue Funktionsbibliothek, um auch komplexe sicherheitstechnische Aufgabenstellungen zu applizieren. Sichere kinematische oder analogwert-basierte Berechnung, wie z.B. Safe-TCP/Joints, Safe cartesian speed, positionsabhängige Lastbestimmung usw., sind mittels grafischer Programmierumgebung einfach zu realisieren. Das Unternehmen bietet hierzu eine breite Palette von Floating-point Operationen, von Basis-Funktionen wie Addition oder Multiplikation/Division über trigonometrische Funktionen, bis hin zu komplexeren Funktionen wie Matrizenberechnungen. Ergänzt wird diese Funktionsbibliothek durch weitere neue Überwachungsfunktionen, z.B. des SWM = Safe Workspace Monitoring zur räumlichen Positions-/ und/oder Geschwindigkeitsüberwachung. Die Umsetzung der jeweiligen Berechnungsvorschrift erfolgt mit dem Funktionsplan-Editor SafePLC² übersichtlich und transparent, diagnose- und validierfähig. Mit der kommenden SSCU/1-Serie bietet BBH zudem eine frei programmier- und konfigurierbare Sicherheitssteuerung mit integriertem Scanner-Interface. Mit bis zu sechs angeschlossenen Scannern bietet sie eine Plattform für die Applizierung der bei AGVs anfallenden Sicherheitsfunktionen sowie für Bereichsüberwachungen im Produktionsbereich. Spezielle Programmbausteine zur lenkwinkel- und geschwindigkeitsabhängigen Bereichsumschaltung bzw. statusabhängigen Aktivierung von Überwachungsbereichen vereinfachen die Umsetzung komplexer Aufgabenstellungen. Mit einer Zykluszeit von 4ms sorgt die Serie für eine schnelle Reaktion bei dynamischen Vorgängen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.

mehr lesen