Robuster Prallsensor

Bild: IPF Electronic GmbH

Bei der Erfassung robuster Teile an Maschinenauswürfen kann allzu empfindliche Sensorik schnell beschädigt oder zerstört werden. IPF hat den Prallsensor YM500170 für die Erfassung robuster Teile an Maschinenauswürfen. Der Sensor im Aluminiumgehäuse in Schutzklasse IP67 bietet eine hohe Standzeit und eignet sich insbesondere für Anwendungsfälle, in denen z.B. Schrauben, Nieten, Stanzteile, Federn, aber auch nichtmetallische Teile erfasst und gezählt werden müssen. Der kompakte Prallsensor wird hierzu einfach an einen Maschinenauswurf montiert, wobei er ausschließlich auf den physischen Aufprall von Objekten auf die austauschbare Prallplatte aus Stahl reagiert. Er kann bis zu 100 Teile pro Sekunde erfassen. Als Mindestreferenz für eine sichere Detektion wird eine Stahlkugel mit einem Durchmesser von 3mm aus einer Fallhöhe von 20mm vorgegeben.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Teledyne FLIR
Bild: Teledyne FLIR
Ski-Tuning

Ski-Tuning

Der Bildverarbeitungsintegrator Reliste aus Österreich spezialisiert sich seit mehr als 50 Jahren auf den Verkauf von hochqualitativen Lösungen im Bereich der Automatisierungstechnologie. Als branchenweit erstes Unternehmen hat die Firma Wärmebildkameras von Teledyne Flir integriert, um den Schleifprozess von Skikanten für Wintersportgeräte zu automatisieren.

mehr lesen