LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Siemens führt neue Netzüberwachungsrelais ein

Bild: Siemens AG

Die Netzüberwachungsrelais Sirius 3UG5 von Siemens ermöglichen den Schutz für ortsveränderliche Maschinen und Anlagen oder bei instabilen Netzen. So können Netz- und Spannungsfehler frühzeitig erkannt und gemeldet werden, bevor größere Folgeschäden auftreten. Auch schleichende Veränderungen, die zum Beispiel auf einen Wartungsbedarf hinweisen, werden erfasst. Um sehr flexibel auf kurzfristige Störungen wie Spannungseinbrüche oder Lastwechsel zu reagieren, verfügen die Überwachungsrelais über einstellbare Verzögerungszeiten. Dadurch werden unnötige Alarmierungen und Abschaltungen vermieden und gleichzeitig die Anlagenverfügbarkeit erhöht. Je nach Ausführung überwachen die Relais Phasenfolge, Phasenausfall mit und ohne N-Leiter-Überwachung, Frequenz, Phasenasymmetrie sowie Unter- oder Überspannung. Die Relais-Reihe kann in einem weiten Frequenzbereich von 15 bis 70Hz betrieben werden. Zusätzlich kann bei instabilen Netzen die zu überwachende Frequenz vorgegeben werden. Damit kann das Spektrum von Einsatzmöglichkeiten erweitert werden. Zudem sind die Geräte zum Beispiel hinter Frequenzumrichtern einsetzbar. Der offene Kommunikationsstandard IO-Link ermöglicht die Übertragung und das Auswerten von Messwerten und Trends in der Steuerung oder in übergeordneten Systemen. IO-Link-Geräte können hierbei einfach über das TIA-Portal an einem PC parametriert werden. Die Netzüberwachungsrelais verfügen über eine Zertifizierung nach funktionaler Sicherheit gemäß der Standards SIL1 und PLc und sind für den Einsatz in einem breiten Applikationsspektrum geeignet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Jede Menge 
Theorie und Praxis

Jede Menge Theorie und Praxis

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Orange Weeks will Weidmüller im Jubiläumsjahr sein komplettes Portfolio – von der Klemme bis zur Automatisierungslösung – hautnah für Kunden und Partnern erlebbar machen. So versammelte sich im Mai auch die Fachpresse in Detmold zu praxisnahen Hands-on-Sessions und Workshops. Zudem wurden auch gleich die aktuellen Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2024 vorgestellt.

mehr lesen