LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Hannover Messe 2020 mit Leitthema Industrial Transformation

Bild: Deutsche Messe AG

Die Hannover Messe 2020 findet in einer Phase des technologischen Wandels und wirtschaftspolitischer Herausforderungen statt. Mit dem neuen Leitthema Industrial Transformation und rund 6.000 Ausstellern soll die Weltleitmesse der Industrie den Blick auf die Chancen öffnen, die sich aus den neuen Technologien, verändertem Nachfrageverhalten und einem steigenden Bewusstsein für den Klimaschutz ergeben. Dabei stehen Themen wie Industrie 4.0, Logistik 4.0, künstliche Intelligenz, 5G und CO2-neutrale Produktion ebenso auf der Agenda wie Leichtbaulösungen oder die Weiterentwicklung elektrischer Antriebe. Die Ausstellungsbereiche der kommenden Messe, die vom 20. bis zum 24. April 2020 stattfindet, lauten: Future Hub, Automation, Motion & Drives, Digital Ecosystems, Energy Solutions, Logistics sowie Engineered Parts & Solutions. Mehr als 80 Konferenzen und Foren runden das Programm ab. Partnerland ist Indonesien.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Wöhner GmbH & Co. KG
Bild: Wöhner GmbH & Co. KG
Mit Coopetition 
wettbewerbsfähig bleiben

Mit Coopetition wettbewerbsfähig bleiben

Es sind wirtschaftlich herausfordernde Zeiten für die deutsche und europäische Industrie. Dies gilt auch für die Firma Wöhner, dem Anbieter für Energieverteilung, Steuerungstechnik und erneuerbare Energien. Das SPS-MAGAZIN war im oberfränkischen Hauptsitz zu Besuch und sprach dort mit CEO Philipp Steinberger darüber, wie die Unternehmensgruppe heute aufgestellt ist und sich für die Zukunft wappnet.

mehr lesen