LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Analyse zur SPS 2023

Die Analyse zur SPS 2023 hat großen Zuspruch von ausstellenden Unternehmen und Fachbesuchern bestätigt. Auf insgesamt 128.000 m² präsentierten die internationalen Aussteller auf der SPS – Smart Production Solutions vom 14. bis 16.11.2023 ihre Produkte und Lösungen in Nürnberg. Die Zufriedenheit der ausstellenden Unternehmen lässt sich auch in Zahlen ausdrücken: 78% haben bereits mehrfach an der SPS teilgenommen und 99% bewerten die SPS als wichtig oder sehr wichtig für ihr Unternehmen. Darüber hinaus zeigte die Besucherbefragung, dass die richtigen Ansprechpersonen für Aussteller vor Ort waren: 71% der Fachbesucher sind an den Beschaffungsentscheidungen ihrer Firma beteiligt. Auf der SPS haben sich 2023 50.081 Fachbesucher über Trends, Produkte und praxisnahen Automatisierungslösungen informiert. Wie zufrieden sie waren, spiegelt sich in den Ergebnissen der Besucherbefragung wider: 94% würden erneut auf die Messe kommen, 95% würden sie an Kollegen und Kunden weiterempfehlen und insgesamt sind 98% mit ihrem Besuch sehr zufrieden oder zufrieden. Mit Blick auf die Weltkarte nahmen 38% der Aussteller 2023 aus dem Ausland teil. Nach Deutschland sind die Top 5 Ausstellernationen: China, Italien, die USA, den 4. Platz teilen sich die Schweiz, Österreich und Taiwan und an fünfter Stelle stehen die Niederlande. Insgesamt kamen 28 % der Besucher aus dem Ausland. Es nahmen sogar 27 % mehr Besucher aus dem nichteuropäischen Ausland an der SPS im Vergleich zu 2022 teil.

www.mesago.messefrankfurt.com

MESAGO Messe Frankfurt GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Sigmatek GmbH & Co KG
Bild: Sigmatek GmbH & Co KG
X-Dias: I/O-Elektronik für individuelle Lösungen

X-Dias: I/O-Elektronik für individuelle Lösungen

Flexible in Design – Smart in Application: So lautet einmal mehr das Messe-Motto von Sigmatek auf der SPS. In Nürnberg zeigt der Automatisierungsanbieter Neuheiten, die das Portfolio an verschiedenen Stellen ergänzen. So etwa Servoverstärker für das kompakte S-Dias Hutschienensystem, neue Web-HMIs wie das mobile Bedienpanel HGT 1044 und als Highlight die I/O-Elektronik X-Dias für kundenindividuelle Verdrahtungs-Boards.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Effizienzwende durch Automation

Effizienzwende durch Automation

„Nur wenn wir schnellstmöglich die vorhandenen Effizienzpotenziale durch Automation nutzen und digitale, vernetzte Lösungen wie Industrie 4.0 skalieren und Factory-X gemeinsam vorantreiben, schaffen wir positive Impulse für die Konjunktur“, schätzt Rainer Brehm, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Automation, die Lage der Wirtschaft und den wichtigen Innovationsbeitrag der Automationsbranche ein.

mehr lesen