LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

16-Kanal-Datenlogger für Prozess- und Verbrauchsdaten

Bild: Wiesemann & Theis GmbH

Der neue  Web-IO Digital Logger von W&T ermöglicht Remote-I/O-Steuerungen und Daten-Monitoring über TCP/IP. Zusätzlich kann er Schaltzustände und Impulszählungen im zeitlichen Verlauf festhalten, denn jede Änderung der 16 I/O-Signale wird mit Zeitstempel aufgezeichnet und kontinuierlich kanalweise gezählt. So können Verbrauchsdaten autark über längere Zeiträume erfasst und beliebig über den Netzwerkzugang abgerufen werden. Die Historie der Schaltereignisse kann in jedem Web-Browser eingesehen oder als CSV-Datei für beliebige Logging-Abschnitte exportiert werden. Ein weiteres Einsatzfeld ist die Erfassung von Maschinendaten. Laufzeiten können mit einer Genauigkeit von 100ms aufgezeichnet werden. Je nach Konfiguration speichert das Gerät bis zu 1 Millionen Ereignisse. Der wahlweise Betrieb der I/O-Kanäle als Input oder Output erlaubt über das Logging hinaus das ferngesteuerte Schalten über diverse IoT- und Industrieprotokolle wie: HTTP(S), REST, Modbus-TCP, OPC DA, OPC UA, MQTT oder TCP- bzw. UDP-Sockets.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Jede Menge 
Theorie und Praxis

Jede Menge Theorie und Praxis

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Orange Weeks will Weidmüller im Jubiläumsjahr sein komplettes Portfolio – von der Klemme bis zur Automatisierungslösung – hautnah für Kunden und Partnern erlebbar machen. So versammelte sich im Mai auch die Fachpresse in Detmold zu praxisnahen Hands-on-Sessions und Workshops. Zudem wurden auch gleich die aktuellen Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2024 vorgestellt.

mehr lesen