LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Schwerpunkt Industrial Communication Journal

Bild: Molex Deutschland GmbH
Bild: Molex Deutschland GmbH
6G steht vor der Tür

6G steht vor der Tür

Die Netzwerktechnologie 6G ist die nächste Generation der Drahtlostechnologie und verspricht noch höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und höhere Kapazitäten als 5G. Während das Potenzial von 5G vor allem für Verbraucher genutzt wurde, soll sich 6G mehr auf die Unterstützung lang erwarteter Industrieanwendungen konzentrieren. Noch befindet sich 6G in einem frühen Entwicklungsstadium, könnte jedoch die Art und Weise revolutionieren, wie wir arbeiten.

mehr lesen
Bild: Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG
Bild: Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG
Mit Ethernet-APL gelingt die vertikale Integration von der Feldebene bis zur Betriebsleitebene

Mit Ethernet-APL gelingt die vertikale Integration von der Feldebene bis zur Betriebsleitebene

Die Prozessindustrie hat große Erwartungen an Ethernet-APL. Nicht zuletzt die Datenrate von 10MBit/s ist eine signifikante Verbesserung gegenüber dem HART-Protokoll, Profibus PA oder dem Foundation Fieldbus H1. In verschiedenen Feldversuchen und Studien konnte Ethernet-APL inzwischen belegen, dass es den hohen Ansprüchen gerecht wird.

mehr lesen
Bild: ©PopTika/shutterstock.com
Bild: ©PopTika/shutterstock.com
Produktiv und sicher

Produktiv und sicher

Kontron hat ein kommerzielles 5G-Campusnetz am Produktions- und Lagerstandort in Augsburg in Betrieb genommen. Das sogenannte 5G Standalone Core Network ist eine schlüsselfertige Netzwerklösung, die eine sichere und effiziente Implementierung von 5G-Konnektivität ermöglicht. Das vorintegrierte Produkt ist maßgeschneidert für industrielle Anwendungen, soll eine zügige Inbetriebnahme gewährleisten sowie intelligente Abläufe in vielfältigen Umgebungen mit Fokus auf den Schutz sensibler Daten ermöglichen.

mehr lesen
Bild: Quat2ro GmbH & Co. KG/©Katharina Kirsch
Bild: Quat2ro GmbH & Co. KG/©Katharina Kirsch
Digitale Remote-Lösung der neuesten Generation

Digitale Remote-Lösung der neuesten Generation

Als Digitalisierungs- und Automatisierungsanbieter will die Firma Quat2ro für frischen Wind in der Schüttgutbranche sorgen. Ein aktuelles Beispiel ist der Online-Fernzugriff auf Maschinen und Anlagen auf Basis von Rex-Industrieroutern aus dem Hause Helmholz. Um möglichst großen Mehrwert zu generieren, verbindet die Lösung jahrzehntelange Erfahrung mit modernen technischen Möglichkeiten.

mehr lesen
Bild: Kontron Europe GmbH
Bild: Kontron Europe GmbH
TSN ermöglicht konvergente Netzwerke für die smarte Produktion

TSN ermöglicht konvergente Netzwerke für die smarte Produktion

Eine agile Produktion, die sich dynamisch auf veränderte Anforderungen einstellen kann, erfordert eine Kommunikation aller Teile der Anlagenautomatisierung mit anderen Systemen im Unternehmen. Das sorgt für rasch wachsende Netzwerkgrößen und Datenmengen im IIoT. TSN erweitert den Ethernet-Standard um Echtzeitfähigkeit, was das Verschmelzen von IT und OT zu einem gemeinsamen Netzwerk ermöglicht. Immer mehr Produkte unterstützen den Standard und erleichtern so die Umsetzung der Konzepte von Industrie 4.0.

mehr lesen
Bild: Analog Devices GmbH
Bild: Analog Devices GmbH
Condition Monitoring mit Ethernet-APL

Condition Monitoring mit Ethernet-APL

Bei Ethernet-APL werden über eine verdrillte Zweidrahtleitung sowohl Energie als auch Zustandsdaten übertragen. Damit ist eine schnelle und digitale Datenübertragung mit hoher Bandbreite nun auch über große Entfernungen und in explosionsgefährdeten Bereichen möglich. Die passenden Komponenten erlauben es nun auch im Prozessbereich Anlagenzustandsdaten in verwertbare Erkenntnisse für vorbeugende Wartungsservices umzuwandeln.

mehr lesen
Individuelle Auslegung, dynamische Anpassung

Individuelle Auslegung, dynamische Anpassung

Die digitale Transformation der Industrie erfordert zuverlässige Kommunikationsnetze, daher werden Industrie 4.0 und 5G häufig zusammen genannt. Der Ausbau der öffentlichen 5G-Netze schreitet stetig voran und die Verfügbarkeit wird immer besser. Sobald die Anforderungen an die Datensicherheit, Verfügbarkeit und weitere Qualitätsparameter steigen, kommt auch ein dediziertes 5G-Netz, ein Campusnetz, in Betracht.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge