Anzeige
Weitere Produktübersichten
Die Echtzeit-Verortungssoftware SlamLoc von Sigmatek soll die Art und Weise, wie FTS und AMR bei konturbasierter Navigation mit Veränderungen ihrer Umgebung umgehen, verändern.
Beckhoff bietet neue Ethercat- und Ethercat P-Box-Module mit zusätzlichen hexadezimalen Adressier-Drehwahlschaltern an.
Mit der neuen CPU300 präsentiert Horner Automation eine integrierte Steuerung mit leistungsstarkem Multi-Core-SOM und einer Reihe an Kommunikationsschnittstellen, etwa USB Typ C, 2x Ethernet und einen neuen Display-Anschluss.
Im ersten Halbjahr 2025 will Bachmann Electronic die dritte Generation der kompakten MX200-Prozessorserie launchen.
Beckhoff setzt auf neueste Prozessor-Generationen und Technologien für eine verbesserte Performance in der PC-basierten Steuerungstechnik.
Mit über 200 Standorten ist der österreichische Konzern Wienerberger der weltgrößte Hersteller von Ziegelsteinen. Allein in Tschechien betreibt das Unternehmen elf Produktionsstätten mit über 1.500 Beschäftigen. Viele Prozesse bei der Ziegelherstellung sind bereits automatisiert. Auch Datenerfassung und durchgängige Kommunikation sind wichtige Faktoren, wie das Beispiel der Ziegelei in Týn nad Vltavou bei Budweis belegt.
Bei Recycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit gibt es in puncto Automatisierung noch viel Spielraum. Das belegt eine vom belgischen Spezialmaschinenbauer Absolem Engineering realisierte Anlage. Deren neuartiges Konzept soll die Wertstofftrennung auf ein neues Niveau heben – was aber nur durch den Einsatz von moderner Steuerungstechnik und einer schnellen I/O-Klemme funktioniert.