Wegweiser zur Antriebstechnik und Komponentenauswahl

Bild: VDE Verlag GmbH

Um eine geeignete Antriebslösung zu finden, ist eine eingehende Analyse der durch die Anwendung gegebenen Anforderungen nötig. Anschließend ist aus der Reihe der verfügbaren Motorarten derjenige Typ auszuwählen, dessen Eigenschaften mit den Anforderungen der Anwendung die größte Überdeckung ergibt. Ziel des Buchs ist es, den Leser in die Lage zu versetzen, für die ihm vorliegende Anwendung den geeigneten Motortyp auszuwählen und die Antriebswelle entsprechend den erforderlichen Drehzahlen, Antriebsleistungen und Antriebsmomenten zu berechnen. Werkzeug für die Analyse der Anwendungen sind die Grundlagen der Kinematik und Kinetik. Ihre Anwendung wird im Buch an praktischen Beispielen gezeigt. Im Anhang befindet sich zudem eine Zusammenstellung der wichtigsten Formeln und Tabellen mit häufig notwendigen Konstanten für die Antriebsauslegung; ferner sind dort noch herstellerbezogene Motorlisten für einige Motorarten angefügt.

VDE Verlag GmbH • 3. Aufl. 2020 • 291S. • ISBN 978-3-8007-3008-7

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Konferenz: Get together for Robotics

Nach dem Erfolg in 2022 fand in der vergangenen Woche erneut die von Profibus ausgerichtete Konferenz ‚Get together for Robotics‘ statt. Begleitet von zahlreichen Online-Teilnehmern trafen sich rund 100 Teilnehmer aus 39 Firmen in Erlangen, um die organisationsübergreifende Standardisierung in der Robotik weiter voranzutreiben.

mehr lesen