Wechsel in der Distec-Geschäftsführung

Bei Distec gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung: Bernhard Staller geht in den Ruhestand. Dafür hat Ulrich Ermel seit März die Position des Geschäftsführers übernommen. Als Elektrotechniker und Diplomingenieur verfügt er über Managementkompetenz sowie Kowhow in den Bereichen Stromversorgungen und Embedded-Systeme. Matthias Keller bleibt weiterhin in der Geschäftsführung tätig, sodass nach wie vor eine Doppelspitze das Unternehmen führen wird. „Mit seiner Doppelfunktion sowohl als Geschäftsführer von Distec als auch als COO unseres Mutterkonzerns Fortec Elektronik, wird Ermel das Wachstum unseres Unternehmens weiter vorantreiben“, so Keller.

Distec GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: VDMA e.V.
Bild: VDMA e.V.
Von der Datatur 
zur Datokratie

Von der Datatur zur Datokratie

Maschinenbau und Elektrotechnik bilden die zwei Standbeine der industriellen Produktion. Zusammen stehen beide Branchen hierzulande für über 10.000 Unternehmen und über zwei Millionen Beschäftigte. Deutschland bildet folglich bislang das Gravitationszentrum und die Innovationsquelle der industriellen Automatisierung. Dass das in Zeiten der smarten Fabrik so bleibt, dafür soll das Datenökosystem Manufacturing-X sorgen.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Der Digital Twin 
im Mittelpunkt

Der Digital Twin im Mittelpunkt

Die sechste Ausgabe der Stuttgarter Innovationstage am 28. Februar und 1. März stand ganz unter dem Leitthema des digitalen Zwillings. Weil der Begriff so vielschichtig ist und oft unterschiedlich interpretiert wird, ging der
Kongress sowohl auf Grundlagen zur Definition ein als auch auf konkrete Einsatzmöglichkeiten in der Produktion. Anwendungsbeispiele und Referenzen wurden ergänzt um aktuelle Projekte aus der Forschung. Kernbestandteil war in diesem Jahr ebenfalls wieder die ausgiebige Möglichkeit für Diskussion und Networking sowie ein Blick hinter die Kulissen des Veranstalters – in die Maschinenhalle des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart (ISW).

mehr lesen