LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Antriebstechniksparte

Tarak Mehta verlässt ABB

Bild: ABB AG

ABB gab heute bekannt, dass Tarak Mehta, Leiter des Geschäftsbereichs Antriebstechnik und Mitglied der Konzernleitung, beschlossen hat, das Unternehmen zu verlassen. Mehta wird die Position als CEO eines anderen Unternehmens übernehmen und Ende Juli bei ABB aufhören. Mehta kam 1998 zu ABB und übernahm seither eine Reihe von Positionen mit zunehmender Verantwortung in den Vereinigten Staaten, Schweden und der Schweiz. Seit 2010 ist er Mitglied der Konzernleitung von ABB. Im April 2022 wurde er in seine jetzige Position berufen. „Während seiner 26-jährigen Karriere bei ABB hat Tarak außergewöhnliche Führungsqualitäten bewiesen. Als Mitglied der Konzernleitung und Geschäftsbereichsleiter hat Tarak dazu beigetragen, dass der Geschäftsbereich Antriebstechnik im vergangenen Jahr eine operative EBITA-Marge in Rekordhöhe erzielte. Zudem wurde der Bereich unter seiner Führung gut positioniert, um zukünftig zu den höheren Finanzzielen von ABB beizutragen. Davor spielte Tarak eine Schlüsselrolle bei der weiteren Stärkung unserer führenden Position im Bereich Elektrifizierung in den Vereinigten Staaten, dem größten Markt von ABB“, sagte CEO Björn Rosengren. „Wir danken Tarak für seinen herausragenden Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute.“ Ein Rekrutierungsprozess für die Position des Leiters des Geschäftsbereichs Antriebstechnik wird in Kürze eingeleitet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle für die Transformation hin zu einer ressourcenschonende und zirkulären Wirtschaft. Doch wo stehen KMU heute in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft? Welche Fortschritte wurden erzielt, wo bestehen weiterhin Herausforderungen – und wie lassen sich weitere Potenziale erschließen? Die neue Studie des VDI ZRE untersucht diese Fragestellungen und gibt einen Überblick über den Status quo von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe.

mehr lesen

Der Überblick im Detail

Automatisierung ist überall – und genau das zeigt der wöchentliche Newsletter DOSSIER. Er bündelt Fachwissen aus dem SPS-MAGAZIN und anderen TeDo-Publikationen zu einem wechselnden Themenschwerpunkt. Ein echtes Brückenschlag-Format für alle, die das große Ganze im Blick behalten wollen.

mehr lesen