LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Sieger des SPE-DesignWettbewerbs stehen fest

Bild: SPE Industrial Partner Network

Im März dieses Jahres startete das SPE Industrial Partner Network den Single Pair Ethernet Design Contest. Ziel des Wettbewerbs war es, spannende Pilotprojekte auf Basis von Single Pair Ethernet zu unterstützen. Von über 70 eingereichten Projektideen schafften es 21 in die finale Bewertung. Ausgezeichnet wurden die besten Lösungen in den drei Kategorien Best Industrial Application, Most Sustainable Application (Environmental) und Maker Scene nun auf der SPS-Messe. Der Sieger in der erstgenannten Kategorie ist Belden Deutschland mit dem Projekt ‚IO-Link zu SPE 10BASE-T1L Gateway‘. In der zweiten Kategorie gewann Magnetic Communication mit dem Projekt ‚Control system for farming via SPE‘. In der Kategorie Maker Scene wurden drei Lösungen prämiert: Der erste Platz ging an Scott Rapson von Electric, den zweiten Platz belegte Khairul Alam und Julian Blanco erhielt den dritten Platz.

SPE Industrial Partner Network

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle für die Transformation hin zu einer ressourcenschonende und zirkulären Wirtschaft. Doch wo stehen KMU heute in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft? Welche Fortschritte wurden erzielt, wo bestehen weiterhin Herausforderungen – und wie lassen sich weitere Potenziale erschließen? Die neue Studie des VDI ZRE untersucht diese Fragestellungen und gibt einen Überblick über den Status quo von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe.

mehr lesen

Der Überblick im Detail

Automatisierung ist überall – und genau das zeigt der wöchentliche Newsletter DOSSIER. Er bündelt Fachwissen aus dem SPS-MAGAZIN und anderen TeDo-Publikationen zu einem wechselnden Themenschwerpunkt. Ein echtes Brückenschlag-Format für alle, die das große Ganze im Blick behalten wollen.

mehr lesen