Schneider Electric hat das Jahr 2023 erfolgreich abgeschlossen. „Für Schneider Electric war 2023 mit einem organischen Umsatzwachstum von 13% ein weiteres Rekordjahr“, betonte CEO Peter Herweck (Bild) im Rahmen eines Webcasts am 15. Februar. Für das gesamte Jahr 2023 betrugen die Umsätze 36Mrd.€. Dabei wuchs der Geschäftsbereich Energy Management organisch um 14%, der Geschäftsbereich Industrie-Automation um 7%. 53% des Umsatzes entfielen dabei auf den Bereich Produkte, 28% auf Systems und 19% auf den Sektor Software & Services. Geografisch betrachtet generierte der Konzern 34% seines Umsatzes in Nordamerika, 25% in Westeuropa, 28% in Asien-Pazifik und 13% im Rest der Welt. Den Umsatz im vierten Quartal 2023 konnte der Konzern organisch um 9% auf 9,48Mrd.€ steigern. Für das Jahr 2024 prognostiziert Schneider Electric ein organisches Umsatzwachstum zwischen 6% und 8%.

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert
TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.