LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Leitfaden zur Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Der Leitfaden legt anschaulich und verständlich die Konzepte sowie Anforderungen der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG dar. Er ist zuerst in englischer Sprache erschienen und liegt nun als deutsche Fassung vor. Die einzelnen Paragraphen der Richtlinie werden Abschnitt für Abschnitt erläutert und mit Praxisbeispielen verdeutlicht. Weiterführend enthält der Band Informationen zu weiteren relevanten EU-Rechtsvorschriften. Gegenüber der ersten Auflage wurde die 2. Auflage des Leitfadens um Anmerkungen zu den Anhängen III bis XI der Maschinenrichtlinie ergänzt. Sie enthält außerdem einen nach Themen geordneten Index, der die Nutzung des Leitfadens als Nachschlagewerk erleichtern soll. Die Aktualisierung enthält zudem eine Reihe von Klarstellungen und Korrekturen bezüglich Sicherheitsbauteilen und unvollständigen Maschinen und Änderungen, um die Übereinstimmung mit dem Leitfaden zur Niederspannungsrichtlinie zu gewährleisten.

Beuth Verlag GmbH • 3. Aufl. 2020 • 483S. • ISBN 978-3-410-30184-4

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: 3EC
Bild: 3EC
BVES-Branchenanalyse 2024

BVES-Branchenanalyse 2024

Die Energiespeicherbranche bleibt auf Wachstumskurs, trotz deutlichem Umsatzrückgang im Jahr 2024 im Marktsegment Haushalt/Gebäude. Laut der aktuellen Branchenanalyse des Bundesverbandes Energiespeicher Systeme (BVES) sank der Gesamtumsatz der Speicherbranche in Deutschland auf 12,5Mrd.€ – ein Rückgang von 23% im Vergleich zum Vorjahr. Ursache hierfür ist jedoch insbesondere der Einbruch im Haushaltssegment um fast 40 %. Dieser Rückgang im Haushaltsmarkt kann auch nicht durch die positive Marktentwicklung sowohl in Industrie/Gewerbe als auch Infrastruktur/Großspeicher ausgeglichen werden.

mehr lesen

23. ODVA Jahresversammlung

Am 10. März 2025 fand die 30. Mitgliederjahresversammlung der ODVA in Clearwater, Florida (USA) statt. An der Versammlung nahmen über 100 Branchenführer aus fast 40 Unternehmen teil.

mehr lesen