LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Lehrbuch: Entwerfen und Gestalten im Maschinenbau

Bild: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Das Lehrbuch behandelt die Phase des Konstruktionsprozess, in der ein Maschinenteil unter Berücksichtigung eines zweckmäßigen Werkstoffs und wesentlicher Fertigungsverfahren seine grobgeometrische Gestalt erhält. Die Gestaltungsphase endet mit der Festlegung der Feingeometrie, d.h. mit Aussagen zu Maßtoleranzen, Form- und Lageabweichungen und Angaben zur Feingestalt der Oberflächen. Insbesondere soll das Buch dazu beitragen, den Erfahrungsschatz der Konstruierenden herauszubilden, um das nicht allein den praktikums- und einsatzbedingten Zufällen zu überlassen. Der Inhalt ist durch viele erklärende Bilder mit Gegenüberstellungen, Tabellen mit Erläuterungen sowie kritische Hinweise verständlich aufbereitet und anschaulich dargestellt. Es ist für Studierende wie Ingenieure in der Praxis gleichermaßen geeignet. Für die fünfte Auflage wurde das Werk aktualisiert und um einen Abschnitt zu additiver Fertigung bzw. 3D-Druck erweitert.

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG • 5. Aufl. 2022 • 276S. • ISBN 978-3-446-47417-8

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen