LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Großes Investitionsprogramm

Lapp wächst um knapp 3 Prozent

Bild: U.I. Lapp GmbH

Lapp blickt zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 2,9% auf 1,92Mrd.€. Die Anzahl der weltweit Beschäftigten stieg zum Stichtag 30. September 2023 auf 5.551 Mitarbeitende. „Unser Jahr war davon geprägt, das Unternehmen noch wetterfester zu machen. Wir haben massiv investiert, um unsere Produktion und Logistik nicht nur resilienter zu machen, sondern auf zukünftiges Wachstum auszurichten sowie unsere Innovationskraft zu stärken“, sagt Vorstandsvorsitzender Matthias Lapp. Insgesamt 67Mio.€ hat das Unternehmen investiert – 66% mehr als im Vorjahr. Im Fokus standen der Ausbau von chinesischen, indischen und europäischen Produktionsstandorten, die Stärkung der Produktionskapazität in Frankreich, Italien und der Schweiz sowie die Erweiterung der Lager- und Logistikflächen in den USA.

Stark gewachsen ist der Bereich der Elektromobilität. Das Geschäft verzeichnete ein Umsatzplus von rund 35%.

„Für das laufende Geschäftsjahr rechnen wir aufgrund der anhaltend konjunkturellen Herausforderungen, insbesondere in unserem Heimatmarkt DACH, mit einem schwächeren Auftragseingang“, sagt Matthias Lapp.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen