Den vollständigen Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt können Studierende aus Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informationstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) künftig im Lern- und Anwendungszentrum Mechatronik (LAZ) erleben. Ab voraussichtlich 2023 soll das LAZ neben neuartigen Lehrkonzepten auch ein verbessertes Raumangebot für studentisches Lernen und Arbeiten sowie eine projektorientierte Infrastruktur bieten. Grundsteinlegung war in der vergangenen Woche. Das LAZ ist Teil der Campusentwicklung im Masterplan 2030 des KIT. Auf einer Nutzfläche von rund 3.000m² finden u.a. ein Hörsaal, Lernflächen, eine Prototypenwerkstatt sowie neue Kommunikations- und Projekträume Platz. Das Land Baden-Württemberg ist Bauherr und investiert rund 20,4Mio.€. Das KIT beteiligt sich mit 1,5Mio.€ an den Bauprojektkosten.
Rafi wird 125 Jahre alt
Rafi kann auf eine 125-jährige Firmengeschichte zurückblicken.