LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

IFM steigert 2023 erneut Umsatz

Christoph von Rosenberg ist Finanzvorstand der IFM-Unternehmensgruppe
Christoph von Rosenberg ist Finanzvorstand der IFM-UnternehmensgruppeBild: ifm electronic gmbh

IFM hat 2023 einen Rekordumsatz in Höhe von über 1,4Mrd.€ erzielt. Das ist ein Wachstum von 3% gegenüber dem Vorjahr. Die regionalen Schwerpunkte des Umsatzanstieges lagen dabei in den USA sowie in Südwest-Europa. Insgesamt haben 160.000 Kunden Produkte des Unternehmens gekauft, was ein erneuter Anstieg von 4% bedeutet. Bei der Gesamtzahl der Beschäftigten wurde 2023 ebenfalls ein neuer Höchststand erreicht. Weltweit sind es innerhalb der Gruppe über 9.000, mehr als 1.500 davon arbeiten in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, nicht nur an den fünf Standorten in der Bodenseeregion, sondern auch verstärkt in den ausländischen, technischen Gesellschaften. „In über 150 Ländern sind wir entweder mit eigenen Gesellschaften oder mit Handelsvertretungen präsent.“, sagt Christoph von Rosenberg, Finanzvorstand der IFM-Gruppe. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet von Rosenberg mit einem leichten Wachstum.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: 3EC
Bild: 3EC
BVES-Branchenanalyse 2024

BVES-Branchenanalyse 2024

Die Energiespeicherbranche bleibt auf Wachstumskurs, trotz deutlichem Umsatzrückgang im Jahr 2024 im Marktsegment Haushalt/Gebäude. Laut der aktuellen Branchenanalyse des Bundesverbandes Energiespeicher Systeme (BVES) sank der Gesamtumsatz der Speicherbranche in Deutschland auf 12,5Mrd.€ – ein Rückgang von 23% im Vergleich zum Vorjahr. Ursache hierfür ist jedoch insbesondere der Einbruch im Haushaltssegment um fast 40 %. Dieser Rückgang im Haushaltsmarkt kann auch nicht durch die positive Marktentwicklung sowohl in Industrie/Gewerbe als auch Infrastruktur/Großspeicher ausgeglichen werden.

mehr lesen

23. ODVA Jahresversammlung

Am 10. März 2025 fand die 30. Mitgliederjahresversammlung der ODVA in Clearwater, Florida (USA) statt. An der Versammlung nahmen über 100 Branchenführer aus fast 40 Unternehmen teil.

mehr lesen