Hausmesse bei Baumüller für E-Mobility-Antriebe

Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion
Die Teilnehmer der PodiumsdiskussionBild: Baumüller Nürnberg GmbH

Baumüller begrüßte am 10. Oktober an seinem Hauptsitz in Nürnberg Fachpublikum zum Thema ‚E-Antriebe in Nutzfahrzeugen und Arbeitsmaschinen‘. In Fachvorträgen berichteten u.a. Partner und Kunden über ihre eigenen Beweggründe und ihre Erfahrungen mit den Alternativen zum Verbrennungsmotor. Tipps vom Experten über Fördermöglichkeiten in diesem Bereich rundete die Vortragsreihe ab. Mit der anschließenden Podiumsdiskussion ‚Elektrifizierungskonzepte: Alternativlos gut?‘ endete der offizielle Teil und leitete zum Networking über. Bei der Podiumsrunde diskutierten u.a. Prof. Carsten Bücker (links) von CBC und Prof. Frank Döpper (2. von links) vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA darüber, wann welcher Energieträger Sinn macht. Aber auch welche Entwicklungen in diesem Bereich aus der Forschung kommen.

Baumüller Nürnberg GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Konferenz: Get together for Robotics

Nach dem Erfolg in 2022 fand in der vergangenen Woche erneut die von Profibus ausgerichtete Konferenz ‚Get together for Robotics‘ statt. Begleitet von zahlreichen Online-Teilnehmern trafen sich rund 100 Teilnehmer aus 39 Firmen in Erlangen, um die organisationsübergreifende Standardisierung in der Robotik weiter voranzutreiben.

mehr lesen