LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Buchtipp

Handbuch über Mensch/Roboter-Kollaboration

Bild: ©Uwe Bellhäuser/Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH / Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Das vorliegende Handbuch zur Mensch/Roboter-Kollaboration beschreibt alle wichtigen Aspekte, die beim Einsatz von kollaborativen Robotern eine Rolle spielen. Themen sind unter anderem das Geschäfts- und Wettbewerbsumfeld, der vorhandene Maschinenpark im Unternehmen, Arbeitsschutz, Technik sowie Produktionsprozesse. Beispiele aus verschiedenen Branchen zeigen die verschiedenen Einsatzszenarien von kollaborativen Industrierobotern. In der 2. Auflage gibt es zahlreiche Updates: neue Applikationen und Sicherheitsstrategien, Weiterentwicklung der Sensorik und Programmierung, verbesserte Kopplung des digitalen Zwillings, wesentlich erweiterte Modelle der Mensch/Roboter-Interaktion, neue Ansätze zur Inbetriebnahme und Umprogrammierung sowie KI-Unterstützung. Das Buch ist interessant für alle, die den Roboter jenseits der Großserie für eine wandelbare Produktionsumgebung einsetzen möchten.

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG • 2. Aufl. 2023 • 504S. • ISBN 978-3-446-47411-6

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Ein starkes Team

Die moderne Industrie steht vor der Herausforderung, immer komplexere und effizientere Systeme zu entwickeln. In diesem Kontext spielen die Disziplinen Automatisierungstechnik, Mechatronik und Engineering eine entscheidende Rolle. Ihre enge Verknüpfung bildet das Fundament für innovative Lösungen, die den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten, vernetzten und nachhaltigen Welt gerecht werden.

mehr lesen